Das Netzwerk Schlaf Schweiz ist ein Zusammenschluss von Schweizer Organisationen, Institutionen und Unternehmen in der Schweiz, die sich für das Thema Schlaf als wichtige Säule unserer Gesundheit in der Schweiz engagieren.
Patronat: Christian Lohr, Nationalrat

Netzwerkanlass

Dienstag, 30. September 2025, 13h bis 17.30h
Haus der Religionen, Europaplatz 1, 3008 Bern

Jährliche Konferenz des neu gegründeten Netzwerks Schlaf Schweiz für Fachpersonen und Entscheidungsträger:innen, die sich im Bereich Schlaf engagieren.

  • Mehrsprachig (alle in “ihrer” Sprache).
  • Teilnahme kostenlos.

Programm

Das Detailprogramm wird bis anfangs September versendet.

Ich melde mich für den Netzwerkanlass 2025 an:

38%

Der Bevölkerung leiden 
unter Einschlaf- und Durchschlafstörungen

1%

der Patient:innen mit chronischer Insomnie erhalten in der Schweiz die empfohlene Behandlung

8,7

Mrd CHF Verlust des BIP durch gestörten Schlaf

Aktuelles

01. Juni 2025

1001kindernacht – Kongress 2025

20. Juni 2025

Basler Schlafsymposium «Schwerpunkt Psychiatrische Schlafmedizin»

23. Juni 2025

Zürcher Forum P&G

18. Aug. 2025

Crash Course in Sleep Medicine

26. Aug. 2025

Nationale Tagung für betriebliches Gesundheits-management 2025

06. Nov. 2025

29. Berner Schlaf-Wach-Epilepsie Tage

10. Nov. 2025

World Sleep Forum 2025 «Forensic Sleep Medicine»

15. Mai 2025

SSP, SSTS & SSSSC Joint Annual Meeting

08. Mai 2025

Sleep & Health Zurich Symposium 2025

23. Apr. 2025

Living Library zum Thema Schlaf

Unser Netzwerk

Das Netzwerk Schlaf ist eine Nonprofit-Organisation ohne eigene Rechtskörperschaft in Form einer einfachen Gesellschaft. Grundlage bildet ein Zusammenarbeitsvertrag.

Was bedeutet normaler Schlaf?

Normaler Schlaf kann für verschiedene Menschen sehr unterschiedlich sein. Insgesamt sollte ein normaler Schlaf erholsam sein und zu einer gute Wachheit und Leistungsfähigkeit am Tag führen.

Schlafstörungen in der Schweiz

Ein-und Durchschlafstörungen sind in der Schweiz häufig und betreffen etwas mehr als ein Drittel der Bevölkerung.

Informiert bleiben

Erhalten Sie zweimal jährlich ein Update über unsere Aktivitäten.

Ich möchte Teil des Netzwerks werden