Das Basler Schlafsymposium 2025 beleuchtet den Einfluss von Schlaf auf die psychische Gesundheit über die Lebensspanne. Nationale und internationale Expert*innen präsentieren neueste Erkenntnisse zu Themen wie Insomnie, Parasomnien, Schlaf im Jugendalter, bei Demenz sowie moderne Therapieansätze wie KVT-I und ACT. Die interdisziplinäre Veranstaltung lädt zum fachlichen Austausch in Basel ein. Die Anmeldung erfolgt direkt über Christina Haselbach, Sekretariat ZASS (Mail: schlaf@upk.ch, Telefon: 061 325 50 97).