Im SRF-Tagesgespräch betont der Schlafforscher Albrecht Vorster, dass Schlafstörungen nicht nur müde, sondern auch krank und unkonzentriert machen können. Er empfiehlt, den Schlaf als Gesundheitspriorität zu behandeln: Ein regelmässiger Schlafrhythmus, ausreichend Tageslicht am Morgen und der Verzicht auf grelles Licht am Abend unterstützen einen erholsamen Schlaf. Wer trotz guter Gewohnheiten über längere Zeit schlecht schläft, sollte professionelle Hilfe in Anspruch nehmen – denn guter Schlaf ist die Grundlage für geistige Leistungsfähigkeit und langfristige Gesundheit.